 |
Woodward 1744
|
|
John Woodward:
Physicalische Erd-Beschreibung, oder Versuch einer natürlichen Historie des
Erdbodens, Welchen zugleich die von dem berühmten D. Elia Camerario dagegen
gemachte Einwürffe, und des Autoris Beantwortung derselben; ingleichen
verschiedene über diese Materie gewechselte Briefe, nebst dessen Eintheilung derer
Fossilien, beygefügt sind. Ehemals aus der Englischen in die Frantzösische,
nunmehro aus dieser in die Teutsche Sprache übersetzt. [6 Teile, in zwei separaten,
durchgehend paginierten Bänden]
(Erfurt: Weber 1744)
Exemplar: digital //
⇒ Adickes 1911, S.: -- / AA-Kant, Bd. 14 (Geographie): 568; 572.
AA-Kant, II: 008,29 / IX: 301,36.
Ms Holstein, p. 99 (= Ak, IX; 301,36)
Ms Herder octav, p. 18 (2), 49.
- Bd. 1: nicht paginiert: Vorbericht des Ubersetzers / Vorrede des Verfassers
- 1-14: Einleitung ... / Kurtze Vorstellung dererjenigen Beobachtungen, so zum Grund
dieser Abhandlung sind geleget worden.
- 15-32: Abhandlung von denen Muscheln ...
- 33-70: Erster Theil ...: Untersuchung derer Meynungen, so die alten Schriftsteller in
Ansehung dieser Materie gehabt. ...
- 71-120: Zweyter Theil ...: Von der allgemeinen Sündfluth überhaupt, ...
- 121-180: Dritter Theil ...: welcher vornemlich die flüssigen Theile der
Erd-Kugel betrifft.
- 181-242: Vierdter Theil ...: Von dem Ursprung und der Bildung derer Metallen und
Mineralien.
- 243-260: Fünffter Theil ...: Von denen Veränderungen, welche die
Erdkugel seit der Zeit der Sündfluth erlitten hat.
- 261-300: Sechster Theil ...: Von dem Zustand des Erdbodens vor der
Sündfluth, und was derselbe damals herführgebracht.
- 301-418: D. Eliae Camerarii [...] Anmerckungen ...
- 419-502: Benjamin Holloway [..] Ausführliche Einleitung zu des Herrn D. Woodward
Beantwortung ...
- 503-548: [Weitere Addenda]
Datum: 27.02.2021