 |
Meiners 1778
|
|
Christoph Meiners (Hg):
Abhandlungen Sinesischer Jesuiten
(Leipzig 1778)
Exemplar: digital //
⇒ Adickes 1911, S.: --.
⇒ Glasenapp 1954, S. 93.
Band 1 (1778)
Vorrede [S. 4]: Die Uebersetzung ist von einem muntern jungen Gelehrten, Herrn
Bergmann, der sich jezo in Paris aufhält, und aus Achtung für's Publikum seine
Arbeit mit dem Herrn Magister Hißmann in Göttingen durchgesehen hat. [...]
/£{Doe-170',25}
Ich habe dem Verleger den Rath gegeben, das Portrait des jezigen Sinesischen Kaisers
nebst einigen nicht ganz nothwendigen, und mit Charakteren angefüllten Platten
wegzulassen, damit der Preis der Uebersezung dadurch vermindert würde.
- Vorbericht (5-20)
S. 4: Die gegenwärtige Sammlung von Abhandlungen über verschiedene
Gegenstände, die die sinesischen Wissenschaften und Künste angehen, ist die
Frucht eines Briefwechsels, der seit zehn Jahren mit den Missionarien in Sina und mit zwey
Sinesen unterhalten wird. Die Begierde, sich zum Dienst ihres Vaterlandes zu bilden, bewog
diese beiden Sinesen, Sina im neunzehnten Jahre ihres Alters zu verlassen, und sich in
Frankreich mit den europäischen Sprachen und Wissenschaften bekannt zu machen. Sie
erlernten daselbst die französische und die lateinische Sprache. [...]
- Zueignung (21-22)
- Einleitung (23-27)
- Plan dieses Werks (28-30)
- Erster Theil (31-270)
- (31-92) 1. H'stück: Von der Lage und Denkungsart der Sinesischen Gelehrten in
Beziehung auf das hohe Alterthum.
- (93-227) 2. H'stück: Nachricht, von den alten Büchern und Denkmälern.
- (228-247) 3. H'stück: Von den vorzüglichen Schriftstellern, welche die ersten
Zeiten nach der Bücherverbrennung beschrieben haben.
- (248-270) 4. H'stück: Von den fabelhaften Zeiten.
- Zweyter Theil. Von den Zeiten, in welche man den Anfang des sinesischen Reiches sezen
kann. (271-806)
- ...
- (543-662) Ueber die Unterjochung der Eleuthen oder Kalmucken.
- ...
- (699-704): Anmerkungen aus des Herrn Abt Chappe d'Auteroche, Mitglied der königl.
Akademie der Wissenschaften zu Paris, Sibirischen Reisebeschreibung, im ersten Theile S.
190. Dieser Artikel führt die Ueberschrift: Revolution der Logorischen Kalmucken im
Jahr 1757.
- Inhalt / Druckfehler
S. 68-72:
/£{Doe-172',13}
[über die Herkunft der 'alten' chinesischen Instrumente zur Himmelsbeobachtung.]
Datum: 23.05.2018 / 25.05.2018